„Farmland“ für Kinder

Landwirtschaft

Kinder lernen Tierschutz bei der EU

2004 haben viele Kinder an die EU geschrieben und baten um den Schutz der Tiere. Sie hatten im Fernsehen die Bilder Farmlandgesehen, wie Geflügel im Rahmen der Tierseuchenbekämpfung zur Eindämmung der Vogelgrippe gekeult wurde. Das war der Ausgangspunkt, darüber nachzudenken, Kindern den respektvollen und artgerechten Tierschutz nahe zu bringen. So entstand, wie die Kommission am Montag mitteilte, „Farmland“, ein interaktives Online-Computerspiel für Kinder zwischen neun und 12.

Toolbox für Lehrer geplant
Androulla Vassiliou, EU-Kommissarin für Gesundheit, erklärte: „Information und Kommunikation sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, den Stellenwert der Tiere in unserer Gesellschaft zu verstehen. Es ist unsere Pflicht, unseren Kindern Wissen über Ursprung und Herstellung von FarmlandLebensmitteln zu vermitteln. Darüber hinaus müssen wir ihnen bewusst machen, wie wichtig Tiere sind und wie sie behandelt werden sollten. Wir sind der Meinung, dass unsere Kinder mit „Farmland“ Spaß daran haben werden, das zu lernen.“
Ins Netz wurde „Farmland“ zur aktuellen ersten Europäischen Veterinärwoche. Geplant sind Toolboxen für Lehrer, damit sie die Inhalte auch in den Unterricht einbeziehen können. An den Start geht das Spiel in den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch Griechisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch und Schwedisch.
Betreten können Sie „Farmland“ unter www.farmland-thegame.eu

roRo

Zurück