Für Danish Crown liegt die Zukunft in China
Landwirtschaft
Danish Crown hat Schweineschlachtung in Pinghu eröffnet
Im vergangenen Jahr hatte Europas größter Schweinefleischerzeuger Danish Crown eine Kooperation mit der Alibaba-Tochter Win-Chain geschlossen [1]. Wie geplant wurde in der Nacht zu diesem Dienstag das blaue Band zur Eröffnung durchschnitten. Dafür reiste der dänische Agrarminister nach Pinghu. Die Dänen wollen Danish Crown in China zu einer Marke machen, wozu das Werk in der Nähe von Shanghai den wesentlichen Beitrag liefern soll.
Die Chinesen setzen neben dem Geschmack auf die Lebensmittelsicherheit, betont Jais Valeur, Hauptgeschäftsführer der Gruppe. Seit mehr als 20 Jahren sind die Dänen im Reich der Mitte unterwegs. Jetzt können sie Fleisch aus dänischer Züchtung rund 24 Millionen Chinesen in Shanghai anbieten. Im Umkreis von 200 Kilometern um die Fleischfabrik leben sogar 80 Millionen Menschen, so viele wie in Deutschland.

Auf 17.000 Quadratmeter Grundfläche sollen jährlich 14.000 Tonnen Schweinefleisch produziert werden. Die besondere Herausforderung liegt derzeit an der mittlerweile landesweit vorhandenen Afrikanischen Schweinepest. Danish Crown sieht das als Chance für den Absatz von Qualitätsfleisch.
Das ist nicht uneigennützig. Danish Crown teilt mit, dass sie wegen der hohen Kosten der dänischen Schweinehaltung höhere Preise als europäische Wettbewerber auflegen müssten, um ihren Landwirten einen Mehrwert zu geben. Aus diesem Grund hat Danish Crown im Mecklenburgischen Teterow vor kurzem die letzte Großschlachtung für Schweine geschlossen [2]. So gehört die Positionierung auf dem chinesischen Markt zur Unternehmensstrategie. Die Zusammenarbeit mit Alibaba ist auf fünf Jahre ausgerichtet. In der Zeit hat das Unternehmen Zeit, sich für eine längerfristige Bindung zu bewähren. Im Erfolgsfall sind weitere Fleischwerke in China geplant.
Lesestoff:
[1] Danish Crown produziert für Win-Chain: https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/danish-crown-produziert-fuer-win-chain.html
[2] Danish Crown schließt Schweineschlachtung in Mecklenburg-Vorpommern: https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/letzter-grossschlachthof-fuer-schweine-in-mv-macht-dicht.html
Roland Krieg