GIZ und DAAD vereinbaren Partnerschaft
Landwirtschaft
GIZ und DAAD gemeinsam im Hochschulbereich
Am Dienstag haben die Deutsche Gesellschaft für
Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und er Deutsche Akademische Austauschdienst
(DAAD) eine künftige Partnerschaft im Hochschulbereich vereinbart. Ziel ist es
nach Dr. Dorothea Rüland, Generalssekretärin des DAAD, und Dr. Christoph Beier,
stellvertretender Vorstandssprecher der GIZ, Effizienz und Wirksamkeit der
deutschen Entwicklungsarbeit zu steigern.
Beide werden bereits vom Bundesministerium für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
(BMZ) für gemeinsame Entwicklungsvorhaben unterstützt. Es geht dabei vor
allem um bedarfsorientierte Studiengänge und die internationale Vernetzung von
Forschung und Lehre. So intensivieren deutsche und brasilianische Hochschulen
Forschung und Politikberatung im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Zusammenarbeit von GIZ und DAAD möchte auf die
steigende Bedeutung der Hochschulbildung und Wissenschaft für die nachhaltige Entwicklung stärken.
Lesestoff:
Im letzten Jahr hat der DAAD in Berlin die ersten 81
Absolventen der Studienrichtung „Good Governance“ verabschiedet
roRo