GVO-Mais in NRW
Landwirtschaft
NRW zieht GVO-Mais aus dem Verkehr
In Nordrhein-Westfalen haben die Untersuchungsämter
Spuren von gentechnisch verändertem Mais gefunden und aus dem Verkehr gezogen,
meldete das Ministerium. Agrarminister Johannes Remmel: „Reinheitsgebot muss
eingehalten werden!“
In vier von 16 Proben, die aus Argentinien, Frankreich,
Österreich, Ungarn, Kanada und Chile und weist durchschnittlich 0,02 Prozent
gentechnisch veränderte Gehalte auf. In drei von vier Parteien befand sich die
in Deutschland nicht zugelassene Sorte Mon810. Derzeit verfolgt NRW die
Warenströme, um alle Saatgutpartien aufzufinden. Der Landtag wurde informiert.
roRo