Habeck fördert wieder
Landwirtschaft
Ökolandbau in SH wieder uneingeschränkt gefördert
Schleswig-Holsteins neuer Landwirtschaftsminister Robert Habeck hat die Kürzungen im Ökolandbau, die durch die knappen Landeskassen eingeführt wurden, zurückgenommen. „Ökologisch wirtschaftende Betriebe bemühen sich besonders darum, die Erzeugung hochwertiger und gesunder Nahrungsmittel mit einer möglichst artgerechten Tierhaltung sowie dem Schutz natürlicher Ressourcen und wild lebender Tiere und Pflanzen in Einklang zu bringen“, begründet Habeck die Wiedereinführung der vollen Flächen- und Beibehaltungsförderung.
In den letzten beiden Jahren ist die Ökofläche in Schleswig-Holstein, die mit 3,5 Prozent Anteil etwa die Hälfte des Bundesdurchschnitts aufweist, sogar zurückgegangen.
Rund 200 Betriebe, deren Förderung Ende 2012 auslaufen wird, werden dann mit 2,2 Millionen Euro unterstützt. 1,2 Millionen Euro stammen aus dem EU-Födertopf. Rund eine Million aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK). Der Landesanteil beträgt nach Angaben des Ministeriums etwa 0,4 Millionen Euro.
Schon ab Anfang Juli sollen Neuanträge, Erweiterungsanträge und Anträge für die Förderverlängerung gestellt werden können.
roRo