Handbuch Ökolandbau für Afrika
Landwirtschaft
Handbuch für nachhaltige Landwirtschaft
Im Rahmen des IFOAM-Kongresses in Südkorea hat die
Forschungsgemeinschaft für biologischen Landbau (FiBL) am Donnerstag ein
Handbuch für die ökologische Landwirtschaft in Afrika vorgestellt.
Ziel ist es, die afrikanischen Bauern in die Techniken
des ökologischen Landbaus einzuführen, damit sie langfristig ihre Nahrungsmittelversorgung
verbessern können. Das Handbuch wird von der Bill und Melinda Gates Stiftung
und von der Syngenta Stiftung mitfinanziert.
Praxisnähe
Das Handbuch soll besonders praxisnah ausgerichtet
sein, denn die FiBL-Spezialisten haben es mit afrikanischen Fachleuten zusammen
erarbeitet. Das Handbuch unterstützt vor allem die Beratungskräfte in der
Ausbildung und Beratung von Kleinbauern, erläuterte Projektleiter Lukas
Kilcher.
Es werden Techniken für den ökologischen Pflanzenschutz
erklärt, aber auch Boden- und Pflanzengesundheit. Es enthält Informationen zum
Umgang mit Wasser und Energie sowie zur Betriebsführung und Markteinführung von
Produkten. Das Handbuch wird durch Broschüren und Videos ergänzt.
Die Inhalte sind dynamisch ausgelegt und werden im
Praxisalltag durch die Beratungsorganisationen ergänzt. Die Einführung ist für
November 2010 vorgesehen – zur Konferenz „The Agriculture Alternative for Africa“
in Kenia.
Lesestoff:
Hier geht es zum Handbuch: www.organic-africa.net
roRo