Heimat im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

Landwirtschaft

Sonderausstellung „Heimat 3.0“ im Albdorf Neuhausen

Heimat in einer digitalen Welt? Ist eine Ausstellung über Heimat zeitgemäß und interessant? Auf jeden Fall. Das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck tritt in diesem Jahr den Gegenbeweis an. Im Landkreis Tuttlingen wurde während der letzten 25 Jahren ein Albdorf mit Kirch, Schul- und Rathaus aufgebaut. Das Besondere: Besucher können mit Beginn der Saison am 30. März zum Dörfler werden, in den Häuser auf Entdeckungsreise in die gar nicht so ferne Vergangenheit gehen und an den zahlreichen Veranstaltungsterminen, die auszugsweise auf Herd-und-Hof.de im wöchentlichen Termindienst veröffentlicht werden, Töpfern, Schneidern, Feste feiern, Vorträge erleben und mit den Kindern basteln.

Das Freilichtmuseum startet am kommenden Wochenende in die Saison. Gleich um 14:00 Uhr am 30. März können am ersten Museumstag Brisilleneier hergestellt werden. Die Trossinger Trachtengruppe zeigt traditionelles und lädt zum Mitmachen ein. Am 01. April steht zwischen 12:00 und 17:00 Uhr das große Osterprogramm für Kinder auf der Agenda. Für Hunderte von Kindern aus der Region fast schon ein „Muss“ zum „Osterspielen“ im Museumsdorf. Kinder und Erwachsene lernen dabei die Spiele der „alten Zeit“ kennen.

Ab dem 05. Mai beginnt die Saisonausstellung „Heimat 3.0 – Daheim zwischen Gestern und Morgen“. Jeder braucht eine Heimat. Doch was ist Heimat? Wo ist sie? Im Zeitalter von Web 2.0, im Zeitalter der Globalisierung wird es immer wichtiger, eine Heimat zu haben, einen Platz, wo man daheim ist … Heimat findet man nicht im Web 2.0, Heimat geht darüber hinaus: 3.0 – im Spannungsfeld zwischen dem Gestern, dem Heute und dem Morgen.

Was die Menschen gewohnt waren, löst sich auf, rasend schnell und unmerklich. Doch im Freilichtmuseum begegnet dem Besucher noch die alte Welt an jeder Ecke. Bis zum 27. Oktober begleitet die Sonderausstellung das Museum durch die Saison. Höhepunkt ist das Jubiläum zum 25. Jahrestag, der vom 07. bis 09. Juni mit einem großen Fest begangen wird.

Lesestoff:

www.freilichtmuseum-neuhausen.de

roRo

Zurück