Initiative Tierwohl: Auditierung abgeschlossen
Landwirtschaft
Erfolgreiche Auditierung bei Initiative Tierwohl
Die Erstaudits für die teilnehmenden schweinehaltenden Betriebe an der Initiative Tierwohl von Bauernverband und Lebensmittelhandel sind nahezu abgeschlossen. 1.996 Betriebe haben die angegebenen Kriterien erfüllt und lediglich 125 Betriebe bekamen eine „K.O.-Bewertung“, wie die Initiative am Mittwoch mitteilte.
Die nun an der Initiative teilnehmenden Betriebe teilen sich in 1.266 Mastbetriebe, 443 sauenhaltende Betriebe und 287 Ferkelaufzuchtbetriebe auf. Sie haben sich jetzt für die nächsten drei Jahre einen Zahlungsanspruch aus dem Fonds gesichert, den Verbraucher seit dem 01. Januar dieses Jahres mit vier Cent je Kilogramm Schweinefleisch beim Handel befüllen.
Die ausgeschlossenen Betriebe sind an Grundbedingungen gescheitert. Die größten Hindernisse waren Stalleinrichtungen und Anlagen. So war die Zahl der Tränken zu gering oder sie fielen durch den Tränkwassercheck. Auch unzulängliche Stallböden führten zum Ausschluss. Die Mittel, die für diese Betriebe reserviert waren, werden jetzt für Betriebe auf der Warteliste frei.
Lesestoff:
roRo