Kleinbauern in der Ukraine
Landwirtschaft
Marktzugang statt Straßenverkauf
Kleinbauern in der Ukraine haben Probleme mit dem Marktzugang. Dem Handel sind Angebote von beispielsweise 150 kg Knoblauch eine zu kleine Mengen, als dass sie abgenommen werden. Kleinbauern verkaufen daher solche Mengen direkt an der Straße.
Die Ukrainische Entwicklungsorganisation für Obst- und Gemüsebau (UHBDP) hilft informellen Farmern, sich zusammenzuschließen, um größere Mengen für den Markt zu bündeln. Bislang sind solche Kooperationen nicht legal.
Auf Seminaren haben Landwirte gelernt, auch ihren Knoblauchanbau zusammenzulegen. So kommen mehrere Familien zusammen auf bis zu zwei Tonnen Knoblauch. Sie haben neue Technologien für einen effizienten Anbau, Lagerung und Vermarktungsstrategien kennen gelernt. Die Knoblauchbauern müssen mit chinesischen Importen konkurrieren. Die UHBDP arbeitet zurzeit nach eigenen Angaben mit 45 Projekten, in denen rund 500 Familien eingebunden sind. Der geografische Schwerpunkt liegt im Süden des Landes bei Odessa.
Roland Krieg
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html