KTG hat Insolvenz angemeldet

Landwirtschaft

Deutschlands größter Agrarbetrieb ist pleite

Die KTG Agrar SE muss den Erntebeginn verschieben. Schon seit Wochen hoffen Gegner des größten deutschen Agrarbetriebes, dass die KTG aufhören muss. Am 06. Juni konnte eine Fälligkeit in Höhe von 17,8 Millionen Euro nicht bezahlt werden und Geschäftsführer Siegfried Hofreiter hatte die Suche nach Geldquellen zur obersten Priorität gemacht.

Die KTG bewirtschaftet 46.000 Hektar Ackerland in Ostdeutschland und Litauen und ist einer der größten Biobetriebe in Deutschland. Der Konzern führt 27 Betriebsstellen, davon drei in Litauen. Die Gesamtleistung 2014 beträgt 297,7 Millionen Euro, die KTG hat mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Fachanwälte Mattil und Kollegen haben nun berichtet, dass die KTG den Insolvenzantrag gestellt und zugleich die Eigenverwaltung beantragt hat. Die KTG konnte für die Anleihe 2011/17 die fällig gewordene Zinszahlung in Höhe von 17,8 Millionen Euro nicht begleichen und verschob die Hauptversammlung.

Jetzt soll die KTG restrukturiert werden, was nach Mattil und Kollegen nicht nur zu einem Verlust der Zinsen, sondern bei den Gläubigern auch zu einem Verlust von Geld führen könnte. Die Anleihengläubiger sollen ihre Rechte bündeln.

Roland Krieg

Zurück