Landluft für die Familie
Landwirtschaft
Agrarmesse BraLa wird 20
Morgen ist es wieder soweit. Mittlerweile zum 20. Mal öffnet die Brandenburger Landwirtschaftsausstellung BraLa in Paaren / Glien, vor den Toren der Hauptstadt ihre Pforten. Agrarpolitischer Höhepunkt wird wieder die Landesbauernversammlung am Feitag sein. Vom 13. bis zum 16. Mai lädt in diesem Jahr der neu geschaffene BraLa-Familienbauernhof die Gäste aus Nah und Fern ein. Vor allem junges Publikum soll angelockt werden. Motto: Landluft für die Familie.
Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger sagte im Vorfeld, dass die BraLa sich zu einer Mischung aus Bauernmarkt, Tierschau, Schaugarten, Forstpräsentation sowie Technikvorführungen entwickelt hat: „Während Besucher auf der Grünen Woche in Berlin Landwirtschaft nur in der Halle kennen lernen, ist die Landwirtschaft bei der Agrarschau im Grünen in ihrer authentischen Umgebung zu erleben, eingebettet in das Dorf Paaren.“
Im Zentrum steht das Edelschwein
Mehr als 1.000 Zuchttiere sind auf der BraLa zu sehen. Im Zentrum steht das Deutsche Edelschwein als Rasse des Jahres 2010.
Pro agro gestaltet während des langen Wochenendes auf 3.000 Quadratmetern einen Erlebnismarkt, wo mehr als 30 Unternehmen ihre Produkte präsentieren.
Am 14. Mai findet die Auszeichnung der Preisträger im Milchwettbewerb 2009 statt. Der Landeskontrollverband zeigt wieder einmal sein Projekt „Vom Stall ins Glas“.
Passend zum Thema der erneuerbaren Energien präsentieren sich die Brandenburger Forsten als Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Wald. Die Waldarbeitsschule bietet mit einem Forstmaschinensimulator Einblick in die moderne Arbeitswelt im Wald. Wald- und Kaminbesitzer erhalten Tipps für die Pflege der Motorsäge.
Lesestoff:
Alle Termine sowie Anreise und Eintrittspreise finden Sie auf www.brala.net
roRo