Landurlaub in Niedersachsen 2013

Landwirtschaft

Neuer Landurlaubskatalog für Niedersachsen erschienen

Unter dem Namen „Erlebnisführer Niedersachsen“ ist der neue Katalog der Arbeitsgemeinschaft (AG) Urlaub & Freizeit auf dem Lande erschienen. Er bietet nach Mitteilung des Landvolk Pressedienstes auf mehr als 400 Seiten Informationen rund um das Thema Bauernhofurlaub, Tipps für Landurlaube und Karten für Spaziergänge und Radfahrten in Niedersachsen. So dient der Katalog zum einen als Angebotsüberblick, um den passenden Ferienhof zu finden, zum anderen um Tagesausflüge zu Hofcafés, Bauerngärten und anderen Sehenswürdigkeiten in einzelnen Regionen zu planen. Die farbliche Unterteilung des Urlaubslandes in neun Regionen und viele übersichtlichen Karten erleichtern die Orientierung im Katalog. Zudem versprechen nicht nur die sieben verschiedenen „Landsichten-Qualitätssiegel“ Qualität und Informationen zu den Unterkünften, auch das Klassifizierungssystem mit Sternen des deutschen Tourismusverbandes wird genutzt, damit jeder Urlauber genau den Urlaubshof findet, der zu ihm passt.

Neben dem allgemeinen Katalog bietet die AG Urlaub und Freizeit auch themenbezogene Informationen an. So gibt es unter dem Namen „Kinder-LandErlebnis“ eine Karte mit zertifizierten Kinderferienland-Betrieben, bei denen Familienfreundlichkeit im Vordergrund steht. Im Internet unter www.bettundbox.de sind Hinweise für Urlaube rund ums Pferd zusammengestellt. Die Broschüre „Heuhotels - urig übernachten“ bietet Auskünfte zu allen Heuhotels in Niedersachsen. Darüber hinaus zeigt der Ausflugskatalog „Landreiselust-Bäuerliche Gärten in Niedersachsen“ 100 bäuerliche Gärten, die im Rahmen von Tagesausflügen besichtigt werden können. Mit dem Kochbuch zum fünften Großen Bauernhof-Familien-Kochfest „Einfach gut und lecker“ wird die Landküche aus dem Urlaub auch für zu Hause angeboten. Aktuelle Preise und Angaben zum Urlaub, sowie Bestellformulare für die Informationslektüren sind unter www.bauernhofferien.de oder www.landsichten-niedersachsen.de zu finden.

LPD

Zurück