Landwirtschaft ist mehr als Markt

Landwirtschaft

Solidaritätsbekundung für den ländlichen Raum

Georg Keller, Präsident des Schwarzwaldvereins und Werner Räpple, Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV) sehen in der Landwirtschaft mehr als die Erzeugung von Lebens- und Futtermitteln. Die Landwirtschaft sei eine gesellschaftliche Aufgabe und übergaben in der letzten Woche der Landesregierung Baden-Württemberg eine Solidaritätsbekundung für den ländlichen Raum. „Wenn die Absatzkrise und der drastische Preisverfall anhalten, werden viele unserer Bauern in schwach strukturierten Gebieten ihre Höfe aufgeben“, sagte Räpple bei der Übergabe an Landwirtschaftsminister Alexander Bonde.

Die Landschaft müsse offengehalten werden. Dazu müssen Weidetiere auf den Wiesen und Weiden grasen können, was das einzigartige Landschaftsbild der Region seit Jahrhunderten prägt. Die landwirtschaftlichen Betriebe seien überwiegend familiengeführt und auf ein Gleichgewicht von Natur und Wirtschaft angewiesen.

Um den Betrieben vor dem Hintergrund zunehmende Marktorientierung eine Chance zu geben, forderten Räpple und Keller den Minister auf, sich für eine steuerfreie Risikoausgleichsrücklage stark zu machen, die Förderung der Beweidung von Steilhängen sowie Investitionen in Tierwohl praktikabel umzusetzen. Darüber hinaus setzen sich die beiden für einen freiwilligen Verzicht auf intensive Nutzung zugunsten von Naturschutzzielen ein. Die Beratung der Höhenlandwirte müsse fortgeführt werden.

roRo

Zurück