Leseclub 15 / 2025

Landwirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser.

Das finden Sie im Leseclub 15/2025:

 

„Wir erneuern das Versprechen der sozialen Marktwirtschaft“: 144 Seiten Koalitionsvertrag. Es gibt eine breite Zustimmung, aber die Tücken stehen im Detail. Reaktionen auf die Inhalte von Landwirtschaft bis zur Sozialpolitik.

Bundesrat vom 11. April: Bundesrat legt eine Entschließung zur neuen Wolfspolitik vor. Rheinland-Pfalz bringt einen Antrag zur Vereinfachung der GAP ein

Märkte 15/2025: Weizenpreise folgen den Marktgegebenheiten und nicht Donald Trumps Zollpolitik. Europäische und amerikanische Bauern fürchten einen Zollkrieg

Dem regelbasierten Handel eine Chance: China legt Beschwerde bei der WTO gegen die amerikanische Zollpolitik ein. Für die WTO ein Zeichen, dass die Mehrheit der Länder einen regelbasierten Handel haben will.

World of Meat (WOM): Briten stoppen Fleischimport aus Österreich

Bund + Länder: MV hat genug Wasser.NRW hat eine neue Landesbehörde, die umfangreichen Verbraucherschutz betreibt und auch das Wildseuchenmanagement übernimmt. Für das neue Schuljahr sucht Rheinland-Pfalz neue Lieferanten für die Schulmilch. In Brandenburg hat die erste Schule eine Auszeichnung für das Programm „Unser Schulessen“ erhalten. BW verlängert die Förderung der fünf Bio-Musterregionen.

Hoffen auf den Landregen: Wissenschaftler fassen zusammen: Die Trockenheit ist mehrheitlich noch reparabel, aber es könnte auch ernst für den Sommer werden.

Welt-Bauern: Jetzt muss der US-Präsident auch bei der Streichung von globalen Lebensmittelprogrammen zurückrudern.

 

 

Hier geht es zur kostenpflichtigen Bestellung (19 Euro pro Jahr): (https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/herd-und-hof-leseclub.html)

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Roland Krieg

Agrar- und Wissenschaftspublizist

Wöchentlicher Leseclub (ISSN 1866-0630) auf Herd-und-Hof.de

T: +49 162 / 954 26 82
E: info@herd-und-hof.de

Knakenbörg 9

26427 Esens

Zurück