Leseclub 16 / 2023
Landwirtschaft
Das finden Sie im Leseclub 16/2023
Der Expertenrat für Klimafragen hat wiederholt seine roten Karten an die Sektoren Gebäude und Verkehr verteilt. Die Landwirtschaft hingegen wird ihre Sektorziele 2030 erreichen. Vor allem das Verkehrsministerium windet sich um ein Sofortprogramm zur Verbesserung der Emissionsreduktion herum. Die Landwirte können gar nicht mehr so viel einsparen, um den Autoverkehr zu kompensieren.
Mal wieder steht das Schwarzmeerabkommen für den Agrarexport aus der Ukraine auf der Kippe. Diesmal beschweren sich auch osteuropäische Länder wegen der Landkorridore. China will seine Sojaimporte verringern. Für die Landwirte erfreulich: Die Kalipreise sinken.
Der Wolf hat Konkurrenz bekommen. Nachdem ein Braunbär in Norditalien einen Jogger tötete, wird auch in Deutschland wieder über ein Bärmanagement gesprochen. Bayern hat eins und Herd-und-Hof.de hat hineingeschaut.
Das Bundeskabinett war energiegeladen. Die Regierung einigt sich bei der Energieeffizienz, dem Gebäudeenergiegesetz (mit Querelen wegen einer Protokollerklärung) und über die Beschleunigung beim Anlagenbau. Außerdem bekommen Kantinen ein generisches Biolabel.
Das Kreuz mit Selbstversorgung: Mehr heimische Lebensmittel sollen es sein. Die Anhörung im Ernährungsausschuss des Bundestages zeigt, wie komplex das Thema ist. Vom Systemversagen bis Einbeziehung der Ernährungswirtschaft ist das ein umfangreiches Aufgabengebiet.
Und: World of Meat (WOM), Photovoltain oder Agri-PV?, Phytophthoraresistente Kartoffel dank Genom Editing, Japans Ernährungssouveränität sinkt, Runder Tisch Trockenheit in Spanien
Hier geht es zur kostenpflichtigen Bestellung: (https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/herd-und-hof-leseclub.html)
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Roland Krieg
--
Herd-und-Hof.de (ISSN 1866-0630)
Das Online-Magazin für Verbraucher
https://herd-und-hof.de
T: +49 162 / 954 26 82
E: info@herd-und-hof.de
Knakenbörg 9
26427 Esens
Mitglied im Verband der Deutschen Agrarjournalisten (VDAJ)
Freundeskreis der Wissenschaftspressekonferenz (wpk)
Mitglied bei FriedensBrot http://www.friedensbrot.eu