Leseclub 31 / 2023

Landwirtschaft

Liebe Leserinnen und Leser.

 

Das finden Sie im Leseclub 31/2023:

 

El Niño und La Niña: Die eine geht, der andere kommt. Welche Auswirkungen haben die beiden Wetteranomalien? Sind es regionale oder überregionale Phänomene? Asien ist von Wetterextremen am meisten betroffen und die Weltgesundheitsorganisation prognostiziert gesundheitliche Risiken.

Der Wolf: Das Aktionsbündnis Forum Natur hat sein Wolfsmanagementpapier aktualisiert. Jetzt geht es um den Akzeptanzbestand

Professur für Wildtiermanagement: Die Veterinäruni in Wien führt eine neue Professur ein. Für Hasen, Rehe und Wölfe in der Kulturlandschaft

Märkte 31/2023: Getreide, Butter, Oliven, US-Logistik

Bioenergie für den Klimaschutz: Appell gegen das Vergessen der Nutzung von Bioenergie

Bund + Länder: Bergische Heideterrasse, Hauptalmbegehung, Futternutzung von Bracheflächen, Bayerisches Neu.Land-Zentrum

Passt Laborfleisch nach Österreich: Kritische Würdigung von Laborfleisch vom Verband „Land schafft Leben“

Der Markt für Pro- und Prebiotische Produkte: Weltweit steigt die Nachfrage nach „gesunden“ Produkten. Agrarkonzerne wie ADM steigen in den Markt mit aufwendigen Laboren und Tests ein

Science only: Der Zinkcontainer für die Mikronährstoffe, Erbsen-Gelatine

LEH auf den Punkt …: „Schwimmsalate“ für Kaufland

Bio-Ökonomie: Die moderne Solarzelle trotzt der Physik, Ostseewind mit VAE-Beteiligung, Speichertechnologie aus München

Welt-Bauern: Zoonosen in Nigeria, indonesische Bäcker reisen nach Australien, polnische Himbeeren sind auf erzeugerebene deutlich billiger als im LEH, britische Erbsenanbauer, neue Quarantänepolitik in Indonesien

 

Hier geht es zur kostenpflichtigen Bestellung: (https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/herd-und-hof-leseclub.html)

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Roland Krieg

--

Herd-und-Hof.de (ISSN 1866-0630)
Das Online-Magazin für Verbraucher

https://herd-und-hof.de

T: +49 162 / 954 26 82
E: info@herd-und-hof.de

Knakenbörg 9

26427 Esens

Zurück