LULUCF wird verpflichtend
Landwirtschaft
EU-Umweltausschuss: LULUCF wird verpflichtend
Am Mittwoch hat sich der EU-Umweltausschuss auf die Verpflichtung der Anerkennung von Emissionen aus der Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (land use, land use change and forestry; LULUCF) geeinigt [1]. Der Ausschuss formulierte auch eine Option für die künftige Einberechnung von Emissionen von Feuchtgebieten. Der griechische Berichterstatter Kriton Arsenis (Sozialdemokrat) ist zufrieden: „Die Verordnung füllt eine große Lücke im Puzzle der Klimaanrechnungen.“ Die EU könne mit den Vorschriften, die über den internationalen Standards hinausgehen ihre Führungsrolle im Kampf gegen den Klimawandel unterstreichen.
Wichtig war dem deutschen Europaabgeordneten Peter Liese (CDU), dass die Bauern keinen zusätzlichen bürokratischen Aufwand auferlegt bekommen. Sein entsprechender Änderungsantrag 79 wurde noch am Morgen in einen fraktionsübergreifenden Änderungsantrag aufgenommen und positiv entschieden.
Der nächste Schritt ist die erste Lesung im Parlament, die noch im Januar 2013 folgen soll.
Lesestoff:
[1] LULUCF: Bürokratie, Freiwilligkeit und Zusatzaufgaben?
roRo