Meldepflicht Wirtschaftsdünger

Landwirtschaft

NI: Wer hat welchen Dünger in welchen Mengen gekauft?

Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gerd Lindemann beklagte auf der Agrarministerkonferenz im Frühjahr, dass beispielsweise die Niederländer unkontrolliert Gülle in Niedersachsen ausbringen und die Bestrebungen, den heimischen Stickstoffüberschuss zu verringern, aushebeln.
Nicht nur wegen der Nachbarn hat Niedersachsen diese Woche einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der nach der die Verkäufer von Wirtschaftsdünger jeweils zum 31. März verpflichtet werden sollen, anzugeben, an wen sie welchen Mengen von welchem Dünger verkauft haben. Unter dieser Meldepflicht fallen auch die reinen Transporteure, die selbst keinen Dünger verkaufen. Auch die Gärreste aus den Biogasanlagen will das Land erfassen.
Die Landwirtschaftskammer soll mit diesen Zahlen die Nährstoffströme besonders in den viehdichten Regionen besser abbilden können. Die Angaben können auch ermitteln, wo es Bedarfsregionen gibt, die von den viehdichten Regionen versorgt werden können.

roRo

Zurück