Mindestlohn forciert die Mechanisierung
Landwirtschaft
Maschinen statt Feldarbeit
Auch in diesem Jahr stehen genug Saisonarbeitskräfte für die Feldarbeit zur Verfügung. Aber die Zahl sinkt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist sie seit 2010 von 330.000 auf jetzt 285.000 gesunken. Der Geschäftsführer des Gesamtverbandes der land- und forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände, Burkhard Möller, rechnet daher mit einer weiteren Mechanisierung der Obst- und Gemüsebetriebe: „Die Betriebe nutzen jede Möglichkeit zur Mechanisierung“, zitiert ihn de Landvolk-Pressedienst. Beim Spargelanbau sei das der Fall – wo bislang eine Mechanisierung fehlt, wie beim Gurkenanbau, ist der Trend noch nicht erkennbar.
roRo