Nachhaltiges Stickstoffmanagement
Landwirtschaft
Frankfurter entwickeln ein globales Modell für die Stickstoffbilanz
> Stickstoff mit dem chemischen Element N gilt allgemein als harmlos und ungefährlich. Tatsächlich bestehen etwa 78 Prozent unserer Atemluft aus Stickstoff. Stickstoff ist als Zellbaustein ein wichtiger Nährstoff für Mensch, Tier und Pflanze. Während hingegen der Luftstickstoff, der die Hauptmenge des irdischen Stickstoffs ausmacht, als inaktiv zu bezeichnen ist, sind die vielfältigen anderen Stickstoffverbindungen reaktiv. Und dieser reaktive Stickstoffanteil hat sich in den letzten hundert Jahren durch den verstärkten Anbau bestimmter Nutzpflanzen wie Klee und Reis, aber viel mehr durch das Verbrennen der fossilen Energieträger Gas, Öl, Kohle und durch die Produktion von Stickstoffdüngern stetig vergrößert. Dies hat einen negativen Einfluss auf die Luft-, Boden- und Wasserqualität und nicht zuletzt auch auf unsere Gesundheit. Weltweites Problem
Am Frankfurter