Nebenerwerb ist aktive Landwirtschaft

Landwirtschaft

Nebenerwerb ist aktive Landwirtschaft

EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos hatte bei der Vorstellung seiner Reformpläne für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) eine Definitionslücke hinterlassen. Künftig sollen nur noch „aktive Landwirte“ in den Genuss von Zahlungen kommen. Doch was ein aktiver Landwirt ist darüber streiten sich die Geister, auch wenn Ciolos jüngst in Oxford die Definition noch einmal präzisiert hat.

Nebenerwerbslandwirtschaft

Der Begriff „aktiver Landwirt“ war auch Thema bei einem Gespräch von Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner mit Albert Deß, agrarpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion im Europaparlament. Brunner und Deß kamen überein, dass der Begriff „aktive Landwirte“ keine Gefahr für die bayerischen Bauern bedeute. Die EU-Kommission habe versichert, dass die bayerischen Nebenerwerbslandwirte nicht von der Förderung ausgeschlossen werden.

roRo

Zurück