Neue KULAP-Mittel in Thüringen
Landwirtschaft
Umschichtung ermöglicht KULAP-Finanzierung
KULAP, das Programm zur Erhaltung der Kulturlandschaft, Naturschutz und Landschaftspflege, ist eines der Fördermaßnahmen umweltgerechter Landwirtschaft. Teilnehmende Landwirte verpflichten sich für fünf Jahre, bestimmte Flächen besonders umweltgerecht zu bewirtschaften und erhalten dafür eine Förderung. In Thüringen werden die bislang abgelehnten KULAP-Anträge jetzt doch bewilligt. Am Freitag sagte Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz: „Ich habe mich entschlossen, durch hausinterne Umverteilung die fehlenden Mittel zur Verfügung zu stellen. Dadurch wird bereits jetzt eine Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag erfüllt.“
Durch die hohe Nachfrage aus den Jahren 2007 und 2008 waren die Mittel bereits ausgeschöpft. Ende September wurden 629 Ablehnungsbescheide versendet. 395 Anträge wurden bewilligt, die rund 18.200 Hektar umfassen und 1,8 Millionen Euro ausschütten. Jetzt werden den Ablehnungsbescheiden Bewilligungen hinterher gesendet und damit weitere 16.200 Hektar in das Programm aufgenommen. 2,2 Millionen euro hat Reinholz aktivieren können.
roRo