Niedersachsen fördert Junglandwirte

Landwirtschaft

Niedersachsen fördert nur noch bäuerliche Ställe

In der neuen Förderperiode hat Niedersachsen die Junglandwirte und artgerechte Tierhaltung in den Vordergrund gestellt. Am Sonntag teilte das Landwirtschaftsministerium mit, dass im Rahmen des Agrarförderungsprogrammes (AFP) die wettbewerbsfähige, nachhaltige und tiergerechte Landwirtschaft in den Vordergrund rückt. So können jetzt auch mobile Hühnerställe [1] bezuschusst werden. Das Mindestantragsvolumen wurde auf 20.000 Euro abgesenkt und kommt daher Jungbauern zugute, die einen Hof übernehmen oder gleich neu gründen. Besonders tiergerechte Ställe bekommen höhere Fördersätze.

Niedersachsen macht gleich Nägel mit Köpfen und setzt verschiedene Ziele in dem neuen Förderprogramm um: Gefördert wird die Tierhaltung, die an einer Fläche gebunden ist. Und das bei einer Bestandsobergrenze: „Es werden ausschließlich moderne bäuerliche Betriebe gefördert, die nicht mehr als 300 Rinder, 1.500 Mastschweine oder 15.000 Legehennen halten.“ Antragsteller dürfen in den letzten drei Jahren nicht mehr als 180.000 Euro im Mittel verdient haben.

Das Antragsverfahren ist noch bis Ende Oktober geöffnet.

Lesestoff:

[1] Das Hühnermobil auf der Grünen Woche

roRo (Text und Foto)

Zurück