NL-Gülle nach Belgien

Landwirtschaft

14.04.11 Weniger NL-Gülle nach Deutschland

Die Agrarministerkonferenz in Jena will, dass Wirtschaftsdünger, wie Gülle, bald betriebs- und behördenübergreifend erfasst wird, um die Warenströme und die damit ausgebrachten Stickstoffmengen zu erfassen. Im Fokus stehen vor allem die Güllelieferungen aus den Niederlanden. Die sind nach Angaben der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) aber schon drastisch zurückgegangen. Im letzten Jahr haben die Niederländer 388.270 Tonnen Gülle nach Deutschland exportiert. Das waren bereits 45 Prozent weniger als im Vorjahr, das schon 70 Prozent weniger aufwies als im Jahr 2008.
Damit löst Belgien Deutschland als wichtigstes Exportland für niederländische Gülle ab. Den Rückgang der Güllelieferungen führen Experten aber auch auf die sinkende Nachfrage in Deutschland zurück. Mit sinkenden Preisen werde wieder mehr Mineraldünger gekauft.

roRo

Zurück