Planesa versorgt UK mit Beeren
Landwirtschaft
GB: Beeren nicht nur aus der EU
Der wie auch immer gestaltete Brexit sorgt hinter den Kulissen für intensive Handelsgespräche der Briten mit dem Rest der Welt. Frischobst und Gemüse kommt zu weiten Teilen aus Spanien. Für Brombeeren hat sich das Vereinigte Königreich mit Guatemala kurzgeschlossen. Dort produziert Planesa, einem der größten Beerenproduzenten, alleine Brombeeren auf 450 Hektar in Guatemala und im Nachbarstaat Mexiko. Der größte Teil geht schon lange nach Großbritannien. Verpackungen mit 125 und 225 Gramm liegen in fast allen Obstabteilungen aller großen Marktketten. Schon im Sommer 2016 wurden die ersten Vereinbarungen Planesa über neue Blaubeerlinien getroffen, die den Weg über den Atlantik gehen sollten. Die Sorte „Incentive“ sollte den Markt für „Supersüße Beeren“ bedienen.
Nicht nur das Projekt ist abgeschlossen. Wie die Zeitung „Prensa Libre“ berichtet, sind in den vergangenen vier Wochen insgesamt 13 Container mit Heidelbeeren erstmals im Königreich angekommen und wurden an alle größeren Supermarktketten ausgeliefert. Planesa-Geschäftsführer Roberto Castaneda glaubt an einen großen neuen Markt in Europa. Die Beeren reifen in Mittelamerika in Zeiten, in denen Südamerika nicht produzieren kann. Guatemala ist zwar ein kleines Land, weist aber verschiedene Mikroklimaräume zwischen 900 und 1.800 Höhenmeter auf. Das Land kann Beeren an 365 Tagen im Jahr ernten. Das das Land erschließt sich einen neuen Absatzmarkt. Großbritannien kann jetzt ganzjährig frische Beeren anbieten.
Die Guatemalteken schauen auf den großen Nachbarn Mexiko. Der hat bereits Absatzmärkte in China neu geknüpft. Castaneda war Mitte November auf Markterkundungsreisen in China, Japan und Hongkong. Planesa exportiert derzeit rund 6.000 Tonnen Beeren pro Jahr.
roRo