Potenzial und Grenzen von Biokohle

Landwirtschaft

Sachstandsbericht Biokohle

Biokohle gilt als „Newscomer“ auf dem Gebiet der Bodenhilfsstoffe und organischen Düngemittel. Die Ausgangsbasis Holz ist allerdings als Holz- und Grillkohle altbekannt. Letzteres dient allerdings lediglich der thermischen Nutzung, während Biokohle den Boden verbessern soll. Die standortspezifischen Bedingungen entscheiden aber über die potenziellen Vorteile von Biokohle im Boden.

Der Sachstandsbericht des Landwirtschaftsministeriums Österreich fasst das aktuelle Wissen über Herstellung und Eigenschaften von Biokohle, die Potenziale und Limitierungen der Anwendungsmöglichkeiten in der Land- und Forstwirtschaft sowie die Umweltauswirkungen zusammen. Des Weiteren wird vereinzelt auf mit Biokohle verwandte Karbonisierungsprodukte und Einsatzmöglichkeiten außerhalb der Land- und Forstwirtschaft verwiesen. Der Bericht kann bei der Landwirtschaftskammer Österreich kostenfrei heruntergeladen werden: https://lko.at

roRo

Zurück