Rekordernte bei Ekosem
Landwirtschaft
Ekosem-Agrar: Deutsche Holding in Russland erfolgreich
Ekosem-Agrar GmbH ist die deutsche Holdinggesellschaft der russischen Ekovina-Gruppe. Mit einem Bestand von 10.200 Milchrindern werden pro Tag 180.000 Liter Milch gemolken und ist damit ist Ekovina Russlands drittgrößter Milchproduzent. Sie bewirtschaftet rund 120.000 Hektar Acker- und 50.000 Hektar Grünland und liefert neben Premium-Rindfleisch von 8.000 Fleischrindern auch Saatgut. In diesem Jahr hat der Konzern nach eigenen Angaben neue Rekorde eingefahren. Die Milchleistung wuchs um 70 Prozent auf 50 Millionen Liter im Jahr, bei Zuckerrüben, Körnermais und Futterfrüchten wurden Rekordernten eingefahren. Der Konzern betreibt sechs Standorte in Russland, die überwiegend in den Schwarzerderegionen liegen.
Auf Wachstumskurs
Stefan Dürr, deutscher Geschäftsführer,
der seit den 1980er Jahren in Russland Landwirtschaft betreibt, sieht in dem
Milchgeschäft einen Wachstumsmarkt. Der Milchmarkt ist unterversorgt und der
Pro-Kopf-Konsum liegt unter dem Westeuropas.
Die Ertragssteigerungen resultieren
auch aus dem Flächenwachstum von 19.000 Hektar. Im letzten Jahr wurden
witterungsbedingt lediglich 25.500 Tonnen Zuckerrüben und 2.600 Tonnen
Körnermais geerntet. In diesem Jahr sind 117.000 und 51.000 Tonnen. Die
Frischfuttermengen haben sich von 149.000 auf 343.000 Tonnen erhöht.
Nach Dürr wurden in den letzten
fünf Jahren rund 100 Millionen Euro in die sechs Standorte investiert. Das
zahle sich jetzt aus. Die Landwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Russland
und „bietet sehr gute politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für
weiteres Wachstum“, so Dürr. Bis 2014 sollen Ackerfläche und Anzahl der Fleischrinder
verdoppelt werden.
roRo