RP gegen Gimbsheimer Legehennenbestand

Landwirtschaft

Höfken prüft Ausbau auf 500.000 Legehennen

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat bei der Kreisverwaltung Alzey einen umfangreichen Fragekatalog eingereicht, der vor allem Umweltaspekte eines Antrages betrifft, einen Legehennenbestand in Gimbsheim um 75 Prozent auf mehr als 500.000 Legehennen zu vergrößern. Angesichts der Größenordnung seien Fragen der obersten Immissionschutzbehörde zum Wasserschutz, Entsorgung der Exkremente, der Geruchemissionen, des anfallenden Verkehrs und nicht zuletzt des Tierschutzes offen.

Nach Umweltstaatssekretär Thomas Griese verdeutliche der Fall die Notwendigkeit, baurechtliche Privilegien der Massentierhaltung einzuschränken. Hätte der Bundesrat einen entsprechenden Antrag des Landes angenommen, wäre so eine Größenordnung nicht mehr zu realisieren. Das Land will versuchen, den Bau auf anderem Wege zu stoppen: „Diese Entwicklung wollen wir stoppen – auch um unsere bäuerlichen Betriebe in Rheinland-Pfalz zu schützen“, sagte Griese am Dienstag.

roRo

Zurück