Rukwied zum Europäischen Bauernpräsidenten gewählt
Landwirtschaft
Rukwied ist COPA-Präsident

COPA ist der Europäische Bauernverband, der seine Stimme in Brüssel gegenüber der EU vertritt. Der Däne Martin Merrild (re. im Bild) kandidierte nicht mehr. Die Neuwahlen am vergangenen Freitag brachten den Präsidenten Joachim Rukwied vom Deutschen Bauernverband an die Spitze der COPA. „Das große Vertrauen, das mir meine europäischen Kollegen mit dieser Wahl entgegengebracht haben, ist zugleich Ehre und Verpflichtung“, betonte Rukwied. In seiner anstehenden zweijährigen Präsidentschaft gehe es darum, gemeinsam das Fundament Europas weiter auszubauen und die europäischen Landwirte zukunftssicher aufzustellen. COPA als starke Stimme der europäischen Landwirtschaft sei dafür unverzichtbar.
Seine Amtszeit fällt in die Diskussion über die Gemeinsame Agrarpolitik 2020 (GAP) und kündigt an, sich für ein starkes Agrarbudget einzusetzen. Weiteres zentrales Anliegen seiner Präsidentschaft sei die marktwirtschaftliche Ausrichtung der Agrarpolitik und insbesondere die Stärkung der Landwirte im Wettbewerb und innerhalb der Lebensmittelkette. Im Fokus stehe zudem die Verringerung überbordender Bürokratie.
roRo; Foto: Copa Cogeca