Sachsens Klima im Internet

Landwirtschaft

Klimadaten online

In dieser Woche hat Sachsens Agrarminister Frank Kupfer mit einem Knopfdruck die deutschlandweit erste regionale Klimadatenbank im Internet freigeschaltet. Jeder Interessierte kann sich jetzt in einem frei wählbaren Flächenausschnitt mit der Kantenlänge von zehn Kilometern über das regionale Klima seit 1961 informieren und sich eine Prognose bis 2100 erstellen lassen. „Mit diesem Programm unterstreicht Sachsen einmal mehr seine Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz und Service“, betonte Kupfer.

Regen und mehr
Neben Standarddaten wie Temperatur und Niederschlag bietet das neue Webportal auch Daten zur Globalstrahlung, klimatischer Wasserbilanz und potenziellen Verdunstung. Vor allem Planer und Entscheidungsträger in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Regional- und Stadtplaner, sowie viele Ingenieurbüros und Handwerksbetreibe fragen solche Daten ab.
Entwickelt wurde das System von der TU Dresden.

Lesestoff:
www.klima.sachsen.de

roRo

Zurück