Schlachtkamera-Gesetz im britischen Parlament
Landwirtschaft
Kamera-Pflicht in britischen Schlachthöfen bis 2018 Pflicht
Die meisten Schlachthöfe in Großbritannien sind bereits mit Kameras zur Überwachung des Tierwohls ausgestattet. Eine Umfrage aus dem letzten Jahr hat eine deutliche Mehrheit für den Pflichteinsatz erbracht [1]. Landwirtschaftsminister Michael Gove ist im Fahrplan, der für Anfang dieses Jahres einen entsprechenden Gesetzesentwurf verlangte.
Diesen hat Gove am Freitag vorgelegt. Sobald der Entwurf das Parlament passiert hat soll die Installation mit einer Übergangszeit von sechs Monaten ab Mai 2018 gesetzliche Pflicht werden. Damit wären bis Ende 2018 alle Schlachthöfe mit CCTV-Anlagen (Closed Circuit-TV) für alle Tierbereiche ausgestattet.
Gove: „Wir haben die höchsten Tierwohlstandards der Welt und wollen diesen Status als auch mit einem weiteren Anhebens des Standards dokumentieren.“ Verbraucher wollten bis zum Ende wissen, dass es den Tieren so gut wie möglich geht.
Firmen, die bis Ende des Jahres keine Anlage installiert haben, werden sanktioniert.
Lesestoff:
[1] Großbritannien plädiert für Schlachthofkameras: https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/eindeutiges-votum-fuer-schlachthauskamera.html
Roland Krieg