Schweinebestand kräftig abgebaut

Landwirtschaft

Schweinehaltung im Sturzflug

Zum Stichtag 3. November 2022 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 21,3 Millionen Schweinen gehalten.

Gegenüber der letzten Viehzählung vom 3. Mai 2022 sind das 4,5 Prozent oder 1,01 Millionen Tiere weniger. Das ist der vierte deutliche Rückgang hintereinander. Seit dem 3. November hat die Zahl der Schweine um 18,2 Prozent oder 4,74 Millionen Tiere zurück.

Damit verbunden ist auch der Rückgang der Schweine haltenden Betriebe. Zwischen Mai und November 2022 haben 5,2 Prozent oder 900 Betriebe aufgegeben. Nunmehr sind es in Deutschland nur noch 16.900 Betriebe. Seit 2020 haben jetzt 3.500 Betriebe ihre Produktion eingestellt.

Der Rückgang betrifft alle Betriebsarten. Die Zahl der Mastschweine ging um 5,4 Prozent auf 9,7 Millionen zurück. Bei Ferkeln und Zuchtsauen sanken die Zahlen um jeweils rund sechs Prozent auf 6,4 Millionen Ferkel und 1,4 Millionen Zuchtsauen.  

Im Zehnjahresvergleich wird der stetige Rückgang noch deutlicher. Gegenüber 2012 verringerte sich zum November 2022 die Zahl der Schweine um 24,7 Prozent oder sieben Million Tiere. Bei den Betrieben sank die Zahl um 43,3 Prozent oder 12.900 Betriebe.

Der durchschnittliche Schweinebestand stieg in den vergangenen zehn Jahren von 949 auf 1.259 Schweine pro Betrieb.

roRo

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück