Starkregenkarte Rheinland-Pfalz
Landwirtschaft
Wo sind die Risikogebiete nach einem Starkregen?
Mit Erhöhung der Lufttemperatur steigt die Gefahr von lokalen Starkregenereignissen. Dieser kann zwar überall auftreten, aber es gibt Regionen, die besonders von hohen Niederschlagsmengen in kurzer Zeiteinheit betroffen sind. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz hat am Dienstag eine Starkregenkarte für das Bundesland veröffentlicht.
Die Karte lässt Siedlungen aus, da die Gefährdung von Starkregen von der Bebauung, den Straßen und Wegen beeinflusst ist. Auf dem Land hingegen ist es überwiegend das Relief, das zu Starkregenfolgen führen kann.
So beeinflußen Strukturen, ob Wasser abfließen oder sich in Mulden sammeln und oberflächlich abfließen muss. Erreichen Sturzfluten eine Tiefenlinie, kann es entlang dieser im Gelände oder eines Baches zu Überschwemmungen kommen. Entlang dieser Abflusswege sind auch Ortslagen ohne eigene Gewässer betroffen.
Lesestoff:
Die Starkregengefährdungskarten wurden als Überblicksdarstellung für die gesamte Landesfläche von Rheinland-Pfalz erstellt. https://wasserportal.rlp-umwelt.de/servlet/is/10080/
roRo
© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html