Statistischer Regionalatlas Deutschland

Landwirtschaft

Regionalatlas für Statistikfans

Wie viel Tonnen Schweinefleisch wurden in Brandenburg im Jahr 2012 erzeugt? Wie viele landwirtschaftliche Betriebe gab es 2012 in Hessen? Wie viel Kartoffeln haben die Bauern in Rheinland-Pfalz geerntet? Wie hoch waren 2010 die Verkaufserlöse für landwirtschaftliche Produkte im Saarland?

Seit dieser Woche bieten alle statistischen Landesämter in einem Regionalatlas diese und viele weitere Daten aus den Bundesländern an:

Das interaktive Informationsangebot erstreckt sich über eine Vielzahl von aktuellen Themenbereichen. Mit Hilfe der thematischen Karten ist beispielsweise zu erkennen, dass die Arbeitslosenquoten 2011 in den Kreisen Bayerns und Baden-Württembergs bundesweit zu den niedrigsten gehören oder dass es in der Stadt Wolfsburg die meisten Personenkraftwagen je 1.000 Einwohner gibt (990), während es in der Hauptstadt Berlin die wenigstens sind (324). Berlin liegt dagegen mit 3.927 Einwohnern/km² auf dem 2. Platz bei der Einwohnerdichte. Hier nimmt München mit 4.436 Einwohnern/km² Platz 1 ein.

Die Antworten zu den landwirtschaftlichen Fragen lauten: 110.788 Tonnen / 17.805 Betriebe / 326.000 Tonnen / 89 Mio. Euro

Lesestoff:

www.statistikportal.de

roRo

Zurück