Strohgelbe Rundballen im pinkfarbenen Kleid

Landwirtschaft

Aktion Pink Ribbon auf den Feldern

Pink Ribbon

Die pinkfarbene Schleife steht weltweit für Aktionen und Kampagnen gegen Brustkrebs. „Pink Ribbon“ lautet der Oberbegriff, unter dem nationale Aktionen ein Dach finden. Bereits im letzten Jahr lagen nach der Getreideernte pinkfarbene Ballen auf deutschen Äckern. Der Folienhersteller „Trioplast“ hat sie auch in diesem Jahr hergestellt und vertreibt sie über manchen Raiffeisen-Landhandel.

Der Erfolg war überwältigend, wie Matthias Schafhauser von PinkRibbon Deutschland feststellte: „Wir sind völlig überrascht worden von der Vielzahl an Zuschriften und Anfragen - die positive Resonanz auf diese Aktion war enorm! Die Aufmerksamkeit, die die pinken Ballen unserer Kampagne vor allem in den ländlichen Gebieten gebracht hat, ist für uns sehr wertvoll. Gerade die Chance, durch die tolle Unterstützung der Landwirte in Regionen unseres Landes sichtbar zu werden, die wir auf anderem Wege nur schwer erreichen können, ist einzigartig.“ Pro Folienrolle geht ein Euro an die Hilfsorganisation. Trioplast und der Landhandel haben die Summe verdreifacht. Im letzten Jahr kamen auf diese Weise 12.300 Euro zusammen – und sind in der Landschaft ein echter Hingucker.

Lesestoff:

www.pinkribbon-deutschland.de

roRo; Foto: Screenshot der Webseite

Zurück