Südachse im Agrarbereich

Landwirtschaft

Bayern und Baden-Württemberg forschen und beraten gemeinsam

Helmut Brunner und Peter Hauk (v.l)

Am Rande der Agrarministerkonferenz in Hannover unterzeichneten die beiden Landwirtschaftsminister Helmut Brunner aus Bayern und Peter Hauk aus Baden-Württemberg (v.l) eine Vereinbarung über eine Vertiefung bei Forschung, Bildung und Beratung. Brunner: „Die stets wachsenden Herausforderungen im Agrarbereich lassen sich nur bewältigen, wenn wir auf Zusammenarbeit und Synergien setzen. Peter Hauk ergänzt: „Unsere beiden Länder sind bereits heute führend in den Bereichen Bildung und Forschung. Wir wollen unseren Bauern zukünftige Rahmenbedingungen schaffen.“

Vor allem in den Bereichen Landwirtschaft, Fischerei, Gartenbau und Weinbau wollen beide Länder künftig ihre Arbeitsschwerpunkte enger abstimmen, Forschungs- und Versuchsvorhaben sowie Projekte gemeinsam durchführen und Forschungsanträge wie auch Bildungs- und Beratungsstrategien zusammen erarbeiten. Hierfür können die einzelnen Forschungs- und Bildungseinrichtungen, über die Landesgrenze hinweg, eigene Kooperationen beschließen. Eine ständige Arbeitsgruppe mit Vertretern aus beiden Ländern soll dazu beitragen, dass die Vereinbarung bestmöglich umgesetzt wird.

Beide Länder haben vergleichbare Agrarstrukturen. Deshalb wollen sie sich auch politisch künftig enger abstimmen.

roRo, Foto: MLR BW

Zurück