Trinkwasserbericht Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaft

Trinkwasserbericht Nordrhein-Westfalen

Ende Dezember hat das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen den ersten Trinkwasserbericht für ein Bundesland vorgestellt. „Damit sind wir erneut Vorreiter beim Gewässerschutz“, freut sich Umweltminister Eckhard Uhlenberg.

„Grundsätze für die Reinigung von Oberflächenwässer“
Der Trinkwasserbericht ist ein Hintergrundbericht, der auch eine kleine Geschichte der „Grundsätze für die Reinigung von Oberflächenwässer“ beinhaltet, die 1892 auf Grund der Choleraepidemie in Hamburg aufgestellt wurden.
In Nordrhein-Westfalen stammt jeder Dritte Tropfen aus Uferfiltrat und Oberflächenwässer wie Flüssen und Talsperren. So zeigt der Bericht neben zahlreichen Messtabellen auch die Grundzüge der Trinkwasseraufbereitung auf. Am Ende des Berichtes wird gesondert auf die beiden Problematiken PFT und Uran im Trinkwasser hingewiesen.

Lesestoff:
Den Bericht können Sie im Internet unter www.umwelt.nrw.de /umwelt/wasser/trinkwasser einsehen. Parallel hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) eine Internetanwendung entwickelt, unter der die dem Land gemeldeten Untersuchungsergebnisse abgerufen werden können: www.lanuv.nrw.de /wasser/versorger/trinkwasser.htm
Außerdem hat NRW eine interaktive Karte im Netz, bei der verschiedene Umweltdaten vor Ort abgefragt werden können: www.uvo.nrw.de

roRo

Zurück