Ukraine übergibt Staatsflächen an Kommunen

Landwirtschaft

Kommunalverbände in der Ukraine erhalten staatliche Agrarflächen

Mit dem Beschluss am 31. Januar 2018 hat die Ukraine den Übertrag staatlicher Agrarflächen in das kommunale Eigentum der Verbände der vereinigten Kommunen (VKK) begonnen. Im März sollen die ersten Staatsflächen übertragen und bis Jahresende der Vorgang abgeschlossen sein. Nach Volodymyr Groysman vom ukrainischen Agrarministerium hat die Regierung damit einen Weg gefunden, die ehemaligen Staatsflächen zu übertragen. Damit hat kein Geokataster mehr die Entscheidung, wer in der Ukraine Land zugeteilt bekommt.

Nach Angaben des Ministeriums für regionale Entwicklung stehen rund 759.000 Hektar Ackerland zum Übertragen an insgesamt 665 VKK an. Mit dem neuen Gesetz sollen das Management der Bodenressourcen verbessert und die Einnahmen der Kommunen transparenter werden.

roRo

Zurück