Welcher Urlaub?

Landwirtschaft

Urlaub auf dem Bauernhof?

SARS-Cov-2 ist ein Virus mit zum Teil tödlichem Ausgang. Es gibt derzeit weder Medikamente noch einen Impfstoff gegen eine Infektion. Wie lange von der Infektion Genesene ihre Antikörper behalten und ob diese wirksam bleiben, ist derzeit wissenschaftlich nicht gesichert. Vor diesem Hintergrund drängt sich bei vielen Familien die Frage nach dem Urlaubsziel 2020 auf.

Fernreisen sind derzeit eine schlechte Wahl. Selbst wenn es gelingt, drei Wochen Urlaub auf ozeanischen Inseln zu buchen: Bleiben alle Grenzen drei Wochen lang offen? Hin mit Neckermann und zurück mit der Bundeswehr ist keine lustige Option.

Ferien in Deutschland. Das klingt schon wesentlich realistischer. Aber Mecklenburg-Vorpommern sperrt derzeit alle Bundesdeutschen aus, die keinen Wohnsitz im Land haben. Nach Nordrhein-Westfalen darf zwar jeder alleine reisen, aber nicht übernachten. Die Entwicklung für die kommenden zwei bis drei Monate ist schwer abzusehen.

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sagte am Wochenende gegenüber der Funke Medien-Gruppe, Sommerurlaub auf dem Bauernhof mit eigenem Wohnbereich und in kleinen Ferienwohnungen könnte denkbar werden.

Allein: Die Landwirte wissen derzeit nicht, ob sich die Ferienwohnungen noch rentieren. Gebaut und eingerichtet als Zusatzeinkommen sind die allermeisten Übernachtungsmöglichkeiten dicht, wie eine Umfrage unter Landwirten aufzeigte [1]. Welche Übernachtungsmöglichkeit  wie lange ohne Gäste überhaupt noch rentabel offen gehalten werden kann, weiß niemand. Landwirten, die auf Ferienwohnungen gesetzt und in der Vergangenheit gut damit gefahren sind, droht ein Einkommenszweig wegzubrechen.

Lesestoff:

[1] Wie die Pandemie die Landwirte trifft: https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/wie-sars-cov-2-die-landwirtschaft-getroffen-hat.html

Roland Krieg

© Herd-und-Hof.de Nutzungswünsche: https://herd-und-hof.de/impressum.html

Zurück