Winterraps mit Lumiposa gebeizt
Landwirtschaft
Raps mit „Lumiposa“-Beize nur mit Vorsicht einsetzen
Ende April 2017 hat die polnische Zulassungsbehörde das Pflanzenschutzmittel Lumiposa 625 FS mit dem insektiziden Wirkstoff Cyantraniliprole für die Saatgutbehandlung von Winterraps zugelassen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist darauf hin, dass importiertes Saatgut aus Polen in Deutschland verwendet werden darf. Es liegen dem Amt aber keine Informationen über die Qualität zur Staubfreiheit des bienentoxischen Beizmittels vor. Daher sollte der Raps nur mit pneumatischen Geräten ausgebracht werden, die auf der Liste der abdriftmindernden Sägeräte des Julius-Kühn-Instituts stehen. Bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 5 m/s sollte die Ausbringung unterlassen werden. Das Saatgut sollte mitsamt seiner Stäube vollständig in den Boden gebracht werden. Darüber hinaus sollten Imker, die ihre Völker innerhalb von 60 Metern Entfernung zur Aussaatfläche halten, 48 Stunden vor der Saat informiert werden.
roRo